Die Möbelschmiede wurde 1992 gegründet.
Unsere Möbel zeichnen sich besonders durch die Freude an guter Gestaltung und die hohe Fertigungsqualität aus.
Um der natürlichen Schönheit und Dauer-haftigkeit des Werkstoffes Holz gerecht zu werden, liegt ein besonderes Augenmerk auf den natürlichen Oberflächen.
Von uns gefertigte Möbelstücke sind zeitlose und individuelle Wegbegleiter, welche individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.
Nachhaltigkeit, wie wir sie verstehen,
entsteht durch:
Dauerhaftes Material, zeitlose Gestaltung, Fertigungsqualität und regenerative Oberflächen.
Der Entstehung eines neuen Möbelstücks geht immer ein persönliches Gespräch mit dem Kunden voraus.
Um das neue Möbel im Kontext zu sehen, werden der Wohnraum des Kunden (vorhanden Farben, Materialien und Strukturen), die gewünschte Funktionalität und die persönlichen Vorlieben zur Grundlage des Entwurfs gemacht.
Zunächst entwickelt sich der Entwurf aufgrund mehrerer perspektivischer Skizzen. in einem weiteren Schritt wird der Entwurf mittels CAD (Computer aided design) fotorealistisch dargestellt. So können Sie sich ihr Möbelstück bestmöglich vorstellen.
Viele Möbel werden "aus dem Stamm" gefertig. Dazu verwende wir bevorzugt regionales Holz. Verarbeitet werden vorrangig europäische Hölzer, wie Buche, Eiche, Kirschbaum, Nussbaum etc..
Die konsequente Veredelung von Massivhölzern findet in der Verwendung von Ölen und Wachsen ihre Vollendung.
Das feingeschliffene, jedoch farblich stumpfe Holz wird durch das Öl "angefeuert", d.h. die natürliche Maserung und Farbigkeit der Hölzer kommt durch das Öl zur vollen Entfaltung.
Diese Oberflächen können nachgepflegt werden.
So entstehend Erbstücke, die auch noch anderen Generationen Freude machen.
Moderne Ausstattung trifft fachliches Know-How
Gute Gestaltung umfasst nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktion, Material, Nachhaltigkeit und in Summe eine bezahlbare Lösung. Diese teilweise sehr komplexen Gestaltungs- Aufgaben lösen wir mit Hilfe moderner Maschinen & Software.
Unser Workflow ist vom Aufmaß bis zur Produktion durchgängig digitalisiert. Das macht uns zum kompetenten Partner für Endkunden, Architekten und Schreiner Kollegen.
"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen. Aber es ist noch viel schlechter, zu wenig zu bezahlen.
Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.
Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen.
Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
John Ruskin
(engl. Sozialreformer 1819-1900)